Ist schon ein paar Tage alt dieses Posting zum Ora_Tweet beim Database Geek.
Aber da ich Microblogging cool finde und das so eine klasse Umsetzung ist, will ich hier mal darauf hinweisen. Und wer weiß, aber vielleicht findet ja jemand gefallen daran und nutzt die API?! Meldet Euch mal dazu.
Wobei ich die Probleme im Firmennetzwerken auch sehe, welcher DB-Server hängt schon am Internet...
Aber die Nutzung im Rahmen eines Firmeninternen Microbloggings könnte schon Sinn machen.
Ist schon cool was mit Oracle alles machbar ist ;-)
via OTN Twitter meets Oracle
Meine Meinungen, Anmerkungen, Tipps und alles was mir sonst so zum Thema Business Intelligence, Data Warehouse und ETL noch einfällt.
Affiliate
Posts mit dem Label Twitter werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Twitter werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
15. April 2009
28. Oktober 2008
OraTweet
Ein Thema was mich schon länger beschäftigt ist die Frage wie man Microblogging Dienste a la Twitter in Unternehmen nutzen kann.
Durch einen Hinweis im Artikel "Micro-blogging in the enterprise: an idea whose time has come?" von Ross Dawson bin ich dann auf den Artikel "OraTweet - Tweeting on the Enterprise" im Blog von Noel Portugal gestossen.
Noel hat einen Twitter Klon auf Basis von Oracle APEX geschrieben, der inzwischen intern genutzt wird. Das Beste ist:
Durch einen Hinweis im Artikel "Micro-blogging in the enterprise: an idea whose time has come?" von Ross Dawson bin ich dann auf den Artikel "OraTweet - Tweeting on the Enterprise" im Blog von Noel Portugal gestossen.
Noel hat einen Twitter Klon auf Basis von Oracle APEX geschrieben, der inzwischen intern genutzt wird. Das Beste ist:
"Now the best part is that I'm planning to release OraTweet for free as an APEX package once all the beta wrinkles are out."Noel I'm looking forward to the packaged application.
"What I envision as I release OraTweet is seeing companies, universities, and organizations running their own OraTweet instance, allowing them to keep their information private yet strengthening their own internal communities. It should be the same way we do email and instant messaging: We manage our own information, which allows us to broadcast messages safely in our own microcosm."Yeah, that is it, try testing
Abonnieren
Posts (Atom)