Wie Ideen verhindert werden und wie sie sich trotzdem durchsetzen
Die Situation kennt wohl ein jeder in ähnlicher Form. Da soll etwas Neues eingeführt werden oder man ist über etwas Neues begeistert und bei anderen stößt dieses Neue auf Skepsis oder sogar pure Ablehnung. Innovationen haben es am Anfang halt immer besonders schwer.
„Was brauchen wir? Allgemeine Lust am Neuen! So einfach. Solange wird die nicht haben, muss sich alles Neue gegen unsere allgemeine Unlust durchbeißen. “
Günter Dueck (omnisophie) beschreibt in seinem Buch genau diese Situation. Er beschreibt aus seinen Erfahrungen, als IBM Mitarbeiter über die Schwierigkeiten Neues intern voran zu bringen ebenso, wie über seine Probleme Neues bei Kunden zu verkaufen. Er erzählt direkt aus seinem reichhaltigen Leben. Dabei ist sein Ausdrucksweise so bildhaft, dass ich immer wieder ähnliches in meinen eigenen Erfahrungen wiedererkannt habe.